Dr. med. Theresa Pallast
26.05.1989 | Unna, verheiratet, ein Kind |
06/2008 | Abitur |
2015 – 2016 | Grund,- Aufbau- und Abschlusskurs DEGUM „Doppler Fetomaternales Gefäßsystem”, Universitätskliniken Bonn, Prof. Dr. Gembruch |
2017 – 2018 | Psychosomatische Grundversorgung und Balintkurse in Münster und Borkum |
2016 – 2017 | Grund-, Aufbau- und Abschlusskurs DEGUM „Mammasonographie”, Universitätskliniken Erlangen Prof. Dr. Schulz-Wendtland |
09/2017 | Grundkurs MIC I (Laparoskopie und Hysteroskopie) Universitätskliniken Gießen, PD Dr. Rimbach |
03/2017 | Grundkurs Urogynäkologie Universitätskliniken Gießen, Prof. Dr. Dall |
05/2015 – 09/2017 | Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Clemenshospital Münster (Dr. R. Langenberg) |
06/2017 – 12/2017 | Weiterbildungsrotation Brustzentrum Münsterland Clemenshospital Münster |
10/2018 – 12/2020 | Kliniken der Stadt Köln – Krankenhaus Holweide (Prof. W. Neuhaus) |
03-05/2019 | Weiterbildungsrotation bei Praenatal plus Köln |
seit 01/2021 | angestellte Weiterbildungsassistentin in der Praxis für Pränatalmedizin Praenatalplus, Köln, PD Dr. med. Stressig, Dr. med. Ritgen und PD Dr. med. Degenhardt |
Promotion | „Spektrum der Primär Sklerosierenden Cholangitis an den Universitätskliniken Bonn“, Universitätsklinikum Bonn, Hepatologie, Prof. Dr. U. Spengler |
DGGG | Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe |
DEGUM | Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin |
BFV | Berufsverband der Frauenärzte |
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur pränatalen Diagnostik.
Rufen Sie uns einfach an.